Alexander Zeyer

Das Saarland braucht mehr Polizisten

alexander-zeyer-9Als Folge des Zustroms von Asylbewerbern nach Deutschland wächst in unserem Land der Bedarf an zusätzlichem Personal im öffentlichen Dienst. Die Junge Union (JU) Saar begrüßt die Aufstockung des Lehrerpersonals im Saarland, weißt aber darauf hin, dass auch die Sicherheitsbehörden in unserem Land deutlich aufgestockt werden müssen.

Nach den Übergriffen auf Frauen in mehreren deutschen Städten an Silvester ist bei vielen Bürgern das Bedürfnis nach mehr Sicherheit aufgekommen. Ferner sind bereits heute viele Polizisten in Tätigkeiten rund um die Bewältigung der Flüchtlingskrise involviert, was Ressourcen bindet, die früher für andere Tätigkeiten verwandt wurden. „Daher sprechen wir uns dafür aus, die saarländische Polizei und die Bundespolizei deutlich personell aufzustocken“ so der saarländische JU-Landesvorsitzende Alex Zeyer. Zeyer weiter: „Die Ausbildung von Polizisten dauert mehrere Jahre, daher sollten wir nicht lange diskutieren, sondern bereits in diesem Jahr bei den Neueinstellungen ein deutliches Signal senden“.

Ihre Gedanken, Fragen und Anregungen sind für mich von unschätzbarem Wert. Ich möchte Sie ermutigen, diese Plattform zu nutzen, um mit mir in den Dialog zu treten. Sei es, um mehr über meine Standpunkte zu erfahren, Klarheit zu politischen Themen zu gewinnen oder einfach um eine Diskussion über die Zukunft unserer Gemeinschaft anzustoßen. Ihre Stimme zählt, und ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen an Lösungen zu arbeiten und Perspektiven auszutauschen.

Lassen Sie uns eine offene und respektvolle Atmosphäre des Austauschs schaffen, in der Ihre Fragen nicht nur beantwortet, sondern auch Ihre Sichtweisen wertgeschätzt werden. Denn letztendlich sind es Ihre Anliegen, die den Weg für eine bessere Zukunft ebnen können.